top of page

wie denn?

Kontaktiere mich!

079 436 10 01

...vieles ist beim Fliegen individuell. So wie auch deine Wünsche. Mal kurz den Boden unter den Füssen verlieren oder ein Flug von der Blümlisalphütte ist ein grosser Unterschied! 

Und das es ein Erlebnis für DICH wird, besprechen wir, was möglich ist. Einiges wird vom Tag / Wetter bestimmt.

Wenn wir zusammen im Vorfeld möglichst viel klären über Ort und Zeit, sollte einem Start nichts im Wege stehen. Dennoch geht Sicherheit immer vor, selbst wenn wir das Erlebnis kurz vor Start auf einen andern Tag schieben müssten, was zum Glück sehr selten ist.

20240724_202253_edited.jpg

Fragen...?

Wie gefährlich ist Gleitschirmfliegen?

Vermutlich die häufigste Frage. Nicht (oder sogar) weniger gefährlich als sehr viel andere Freizeitaktivitäten. Wanderst du? Fährst du Ski? Velo? Von den Unfallversicherer fällt das  in die gleiche Kategorie. 100% gibt es nirgends. In Interlaken werden pro Jahr ca. 50k Passagierfüge durchgeführt und dies sehr, sehr sicher! Die Fahrt zum Austragungsort ist also identisch gefährlich.

Wird mir schlecht?

Falls es die oft beim Autofahren übel wird informiere mich darüber. Wir planen dein Flug bei sehr ruhiger Luft.

Hänge ich da in einem Klettergurt unten am Schirm?

Nein, ausser beim Start. Du hast Beingurte (ähnlich Klettergurt, zur Sicherheit) aber kurz nach dem Start sitzt du bequem in einem Stoffsitz mit Rückenlehne und Seitenwänden, das gibt dir ein sicheres Gefühl.

bottom of page